- Elías Calles
- Elị́as Cạlles[-j-], Plutarco, mexikanischer General und Politiker, * Guaymas (Sonora) 25. 9. 1877, ✝ Mexiko 19. 10. 1945; zunächst Lehrer, später in führenden militärischen Funktionen, 1916-19 Gouverneur von Sonora, 1920 beteiligt am Sturz des Präsidenten V. Carranza. 1920 war er Kriegs-, 1920-23 Innenminister. Als Staatspräsident (1924-28) setzte sich Elías Calles für eine Landreform ein; sein Kampf gegen die beherrschende Stellung der katholischen Kirche in der Gesellschaft führte zu starken innenpolitischen Spannungen; sein Versuch, den wirtschaftlichen Einfluss der USA in Mexiko zurückzudrängen, löste außenpolitische Konflikte aus. Mit der Gründung des »Partido Nacional Revolucionario« (PNR, seit 1946 »Partido Revolucionario Institucional«, PIR) schuf Elías Calles das heutige politische System in Mexiko, das sich auf die Revolution von 1910 beruft. Als Führer des PNR übte er bis 1934 einen maßgeblichen Einfluss in seinem Lande aus. 1936-41 lebte er im Exil in den USA.F. Medina Ruiz: Calles (Mexiko 1960).
Universal-Lexikon. 2012.